Über Günter D. Klein
"...es geht nicht ums Zu-Hören, sondern ums Hin-Hören..."
- Aus- und Fortbildung: Studium Sport, Psychologie und Germanistik in Bochum und an der Sporthochschule Köln
- Seit 1971 halbe Lehrerstelle am Gymnasium Schwerte und halber Lehrauftrag an der Deutschen Sporthochschule Köln
- Seit 1973 Dozent am Institut für Sportspiele der Deutschen Sporthochschule Köln, Bereich Handball parallel dazu aktiv als Handballspieler (seit 15. Lebensjahr) und als Handballtrainer (seit 17. Lebensjahr)
- 1973 Erwerb der A-Lizenz für Handballtrainer des Deutschen Handballbundes
- 2000 Erwerb der Lizenz European Master Coach im Handball als erster Ausbilder in Deutschland
- 1998 Zertifizierung als HBDI-Trainer
- 2006 Zertifizierung als wingwave-Coach
- 2007 Zertifizierung als Reiss Profile Master
- 2010 Zertifizierung als ColouRem-Coach
- 2010 Zertifizierung als Quantum-Touch-Coach
- Trainer- und Lehrtätigkeiten im Bereich Handball
- 1966 - 1991 Handballtrainer in verschiedenen Ligen - einschließlich 1. und 2. Bundesliga
unter anderem Trainer von Bayer Dormagen, OSC Dortmund, LTV Wuppertal und TBV Lemgo 1973 – 1977 Trainer der Westdeutschen Jugendauswahl - 1974 – 1980 Lehrwart Handballverband Westfalen
- Seit 1975 Mitglied der Lehrkommission des Deutschen Handballbundes, Prüfer für die A-Lizenz; Durchführung von Trainerlehrgängen und Seminaren in Ungarn, Türkei, Argentinien, Schweiz,
Holland
unter anderem für Internationales Olympisches Komitee (IOC), Internationale Handballfederation (IHF), Europäische Handballfederation (EHF), Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) - Beratung und Coaching: seit 1990 verantwortlicher Ausbilder des Deutschen Handballbundes für den Bereich „Coaching und Führungstraining“ der A-Lizenz-Trainerausbildung
- 2004 - 2006 Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt a.M.
- Seit 1998 Berater-Tätigkeit bei Führungskräften in Sport und Wirtschaft
- Seit 2006 Behandlung von Prüfungsangst bei Studenten der Sporthochschule Köln und Universität Köln. Zudem Einzelcoachings, Team-Entwicklung und Outdoor-Training
- 2007 im Trainerteam bei der Hanballweltmeisterschaft in Deutschland
- Seit Wintersemester 2017/ 18 Lehrauftrag in Sportpsychologie an der Uni Oldenburg
Publikationen und Funktionen
- 1977 Gründung der Zeitschrift „Handballtraining“
- Mitherausgeber der Reihe „Handball Spezial“ über 60 Fachpublikationen
- Gründungsmitglied der „Deutschen Handballtrainer-Vereinigung“ und Vorstandsmitglied bis 1996